Hartmetallfräser vs. Diamantfräser
Hartmetallfräser vs. Diamantfräser. Zahnbohrer sind wichtige rotierende Schneidinstrumente, die bei verschiedenen zahnärztlichen Verfahren eingesetzt werden, von der Kavitätenpräparation bis zur Kronenreduktion. Unter den vielen verfügbaren Typen sind Hartmetall- und Diamantfräser die am häufigsten verwendeten, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungen aufweisen. In diesem umfassenden Leitfaden werden die Unterschiede, Vorteile, Nachteile und spezifischen Anwendungsfälle erläutert, damit Zahnärzte und Zahntechniker fundierte Entscheidungen über ihre Instrumente treffen können.
Materialzusammensetzung und Herstellung
Hartmetall-Fräser

Diamant-Bohrer

Leistungsmerkmale
Schneidemechanismus von Hartmetallfräsern:
Schneidemechanismus von Diamantfräsern:
Pro und Kontra
Hartmetall-Fräser
Diamant-Bohrer
Spezifische Anwendungen und beste Verwendungsmöglichkeiten
Hartmetallfräser Beste Verwendung für:
Diamant-Bohrer Beste Verwendung für:
Wartung und Pflege
Hartmetall-Fräser
Diamant-Bohrer
Faktoren, die die Wahl der Klette beeinflussen
Schlussfolgerung
F.A.Q.
Hartmetallfräser sind Schneidwerkzeuge mit Schneiden aus Wolframkarbid, während Diamantfräser eine mit Diamantpartikeln beschichtete Oberfläche haben, die eher schleift als schneidet.
Hartmetallfräser haben sichtbare Rillen (Schneidkanten) und ein metallisches Aussehen. Diamantfräser haben ein glitzerndes oder mattes Aussehen und keine sichtbaren Schneiden.
Diamantfräser halten in der Regel länger, wenn sie für geeignete Materialien verwendet werden. Hartmetallfräser können schneller abstumpfen, sind aber in der Regel weniger kostspielig zu ersetzen.
Diamantfräser arbeiten in der Regel am besten bei höheren Drehzahlen (20.000-50.000), während Hartmetallfräser bei niedrigeren Drehzahlen (5.000-20.000 U/min) effektiv arbeiten können.
Beide werden in der Zahnmedizin verwendet. Diamantfräser werden bevorzugt für Zahnschmelz- und Porzellanpräparationen verwendet, während Hartmetallfräser häufig zum Schneiden von Metall, zum Entfernen alter Füllungen und für Feinarbeiten eingesetzt werden.
Für Bastler sind Hartmetallfräser vielseitig für Holz-, Kunststoff- und Weichmetallprojekte einsetzbar. Diamantfräser sind für die Bearbeitung von Glas, Stein oder Keramik unerlässlich.
Beide Arten können mit Ultraschallreinigern oder Bürsten gereinigt werden. Hartmetallfräser sollten gründlich getrocknet werden, um Rost am Metallschaft zu vermeiden.
Tragen Sie bei beiden Arten immer einen Augenschutz. Hartmetallfräser können größere Späne erzeugen, die weiter fliegen, während Diamantfräser feinen Staub erzeugen, der eine gute Belüftung oder einen Atemschutz erfordert.
Ersetzen Sie Hartmetallfräser, wenn sie stumpf werden (das Schneiden wird schwieriger oder erfordert mehr Druck). Diamantfräser müssen ersetzt werden, wenn sie ihre Schleifpartikel verlieren oder glatt werden.

